Eine Trennung ist für viele Paare eine sehr schlimme und aufwühlende Zeit. Eine Lebensphase, die meistens von sehr viel Spannungen, Vorwürfen und Konflikten begleitet wird. Eltern sind in solchen Situationen so sehr mit sich selbst und ihren Paarproblemen beschäftigt, dass sie die Not und die emotionale Belastung ihrer Kinder nur bedingt oder gar nicht wahrnehmen.
Erwachsene Menschen haben eine Selbstregulation und können derartige Krisen und Nöte verarbeiten. Kinder haben das nicht und Jugendliche nur bedingt. Sie können den Schmerz nur ertragen und unterdrücken.
Eine für das Kind nicht verarbeitete Trennung kann zu Verhaltensproblemen im Kindesalter und auch zu Problemen im späteren Leben führen.
Unser Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen während und nach der Trennung zu helfen, die emotionalen Probleme zu verarbeiten und das Paar in ihrer Elternrolle zu unterstützen.