• Bewegung und Sport

Bewegung & Sport, körperliche, seelische Gesundheit und Psychotherapie

Wir wissen, dass Bewegung & Sport für die körperliche Gesundheit förderlich und wichtig sind. Die moderne Medizin zeigt uns auch, welche Auswirkungen Sport auf die psychische Befindlichkeit hat, da beispielsweise Stresshormone gesenkt werden.

Mit Bewegung & Sport können wir eine ganz neue Bindung zu unserem Körper aufbauen, die Kraft unseres Körpers spüren, ein neues Selbstbewusstsein finden und somit unmittelbaren Einfluss auf unsere physische und psychische Gesundheit nehmen.

Die positiven Auswirkungen umfassen sämtliche Bereiche

  • der Psychosomatik und der damit verbundenen körperlichen Symptome und Funktionsstörungen, wie z.B. Herz-Kreislaufsystem, Magen-Darm-Trakt, Atmung, Urogenitalsystem, Haut, vegetative Reaktionen, Verspannungen, nervliche Probleme, Bandscheiben, Neurologie, Migräne uvm.
  • der emotionalen Problemstellungen, wie Ängste, Depressionen, Zwänge, posttraumatische Belastungs- und Anpassungsstörungen, Erschöpfung, Störung des Essverhaltens uvm.

Um den therapeutischen Wirkungsgrad meiner Praxis und unserem Institut zu erweitern, bieten wir professionell geleitete Laufgruppen sowie Fitnesstraining für Rücken, Becken und Nacken an.

Dieses Angebot richtet sich an Personen, die ihre psychische Stabilität erweitern möchten oder Lösungen für ihre Rücken-, Becken- bzw. Nackenprobleme suchen und die tiefliegenden Ursachen für den damit im Zusammenhang stehenden Stress aufarbeiten möchten.