Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Prüfungsangst - Wenn Prüfungen einen zu hohen Stress erzeugen
Aufregung und Nervosität vor Prüfungssituationen kennen viele von uns. Das ist völlig normal. Doch wenn sich die Aufregung in Angst und die Nervosität in Panik verwandelt, spricht man von Prüfungsangst. Man fühlt sich wie gelähmt und komplett blockiert. Mitunter bekommt man auch Herzrasen und viele andere unangenehme Symptome.Viele Schüler und Studenten sind von solchen Prüfungsängsten betroffen. Aber auch Menschen in unterschiedlichen Prüfungssituationen wie z.B. beim Führerschein, Lehrabschluss, …Mittels...
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
In mir selbst zu Hause sein
Achtsamkeit im Alltag integrieren
In dieser Achtsamkeits- und Meditationsreihe erfahren wir, dass „glücklich sein“ nicht von äußeren Umständen abhängt, sondern sich dann einstellt, wenn innere Balance gefunden wird. Meditation erleichtert, die Gedanken zu ordnen und Klarheit zu erlangen. Sie führt zur Entspannung, transportiert Gelassenheit und lehrt Achtsamkeit.Meditation kann nicht hergestellt werden, es geht um Bereitschaft. Die Bereitschaft, sich neu kennenzulernen und Verwandlung zuzulassen. Beim Meditieren erinnern wir uns an jene Tiefe, die allgegenwärtig in...
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Körper-Seele - Seele-Körper
Die Kunst, gleichzeitig bei sich selbst und mit anderen in Beziehung zu sein.
Mit sich selbst achtsam und fürsorglich umgehen, sich annehmen und sich selbst liebevoll begegnen: diese Fähigkeiten gewinnen im Leben des Menschen immer mehr an Bedeutung und fördern eine hohe Lebensqualität. Wenn wir mit uns selbst in Beziehung sind, fühlen wir uns sicher, stark und voller Liebe und Mitgefühl. Das spüren wir in unserem Körper, in unserem gesamten Sein. Und es hat eine große Auswirkung darauf, wie wir mit uns und unseren Mitmenschen umgehen.
Doch wie gelingt es uns,...
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Gernot König
mehr über mich
Philipp Dünser
mehr über mich
Praxisadministration
Birgit Eidler
Margret Kampl
Wir begrüßen sie gerne telefonisch in unserer Praxis und bemühen uns um einen zeitnahen Termin.
Wir achten auf Ihre Anonymität und kümmern uns darum, dass sie sich in unseren Räumlichkeiten wohlfühlen.
Herzlich willkommen bei uns.
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Covid-19 Informationen - Psychotherapie und Schutz vor dem Coronavirus
Ihre Gesundheit hat für uns oberste Priorität. Daher unterstützen wir die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus gewissenhaft.
Da es für viele Klientinnen und Klienten wichtig ist, die psychotherapeutische Versorgung aufrechtzuerhalten, bieten wir derzeit zwei Therapiemöglichkeiten an:
1. Psychotherapeutische Videosprechstunde
Sie bleiben zuhause und unser vereinbartes Therapiegespräch erfolgt über eine einfach zu nutzende Online-Anwendung. Diese Software erfüllt...
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Erstgespräch
Psychotherapie ist für viele Menschen erstmal etwas Unbekanntes und Neues.
Deshalb ist es von großer Bedeutung, dass Sie sich ab dem ersten Moment sicher und persönlich angenommen fühlen. Es ist mir wichtig, Ihnen meine Erfahrung und mein Wissen als Therapeut zur Verfügung zu stellen. Meine Arbeitsweise ist eine Mischung aus fachlicher Kompetenz verbunden mit tiefer Feinfühligkeit, um eine positive und nachhaltige Transformation zu ermöglichen.
Schon im ersten Termin sollen Sie eine Ahnung davon bekommen, welche tieferliegenden Ursachen Ihrem Problem bzw. Ihrem Symptom...
Geschrieben von ady_admin am . Veröffentlicht in Uncategorised.
Kostenübernahme der Krankenkassen
Für einen erfolgreichen Verlauf einer Psychotherapie ist vor allem die Freiwilligkeit der Inanspruchnahme wichtig.
Der Therapeut bzw. die Therapeutin ist zur Verschwiegenheit verpflichtet, außer Sie entbinden ihn/sie davon.
Nach dem ersten Termin überprüfe ich mit Ihnen gemeinsam, ob das Ergebnis dieser Stunde für Sie Sinn macht und erfolgversprechend ist. In Folge reflektieren wir in regelmäßigen Abständen, ob wir auf dem richtigen Weg sind. Im Vordergrund steht dabei nur Ihr Ziel, die Lösung Ihres Anliegens und der Heilungsprozess Ihrer Symptome.
Die ÖGK übernimmt 28,93...
Psychotherapie bedeutet wörtlich übersetzt „Behandlung der Seele“. Psychotherapie ist viel mehr. Sie ist heute eine Lebensschule, in der wir uns in einem geschützten Raum erfahren können, Probleme aufarbeiten, unsere Persönlichkeit stärken und eine gute Beziehung zu uns selbst finden können.